Klimaliste in Stuttgart

Dein Planet. Deine Stadt. Deine Wahl!

Play Video

Gemeinsam stark fürs Klima:
Dein Engagement wirkt!

Hinter uns liegt ein spannender Wahlkampf, der ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Aktiver wie Dir, die mit Herzblut für unsere KLIMALISTE eingetreten sind, nicht vorstellbar gewesen wäre. Wir haben uns als neue politische Kraft erfolgreich bewährt, und dafür möchte ich mich herzlich bedanken.

Gemeinsam haben wir ein starkes programmatisches Fundament und kreative Designs entworfen, ein Netzwerk klimabewegter Menschen geknüpft, auf Podien und der Straße für unser Projekt geworben, bei Sonne und Regen Unterschriften gesammelt, 120.000 Flyer verteilt, Plakate gehängt und uns den Herausforderungen des Wahlkampfs mit Leidenschaft gewidmet.

Dank Deiner Hilfe hat die KLIMALISTE erstmals ein Mandat im Rathaus errungen. Dieses werde ich nun auf Basis unseres Wahlprogramms mit Leben füllen, als Sprecher für PULS im Gemeinderat. Ab Februar 2025 kommen wir wieder regelmäßig zu monatlichen Stammtischen zusammen. Du bist herzlich eingeladen, Deine Ideen einzubringen, damit wir gemeinsam Stuttgart klimapositiv verändern. Die Termine erfährst Du über Social-Media oder per Mail: fabian@klimaliste0711.de.
Alle Infos zu meiner Ratsarbeit gibt es unter: www.puls0711.de

Herzliche Grüße, Dein Christoph

Lust auf Stadtpolitik? Komm zum Stammtisch!

Du interessierst dich für kommunalpolitische Themen und willst wissen, was in Stuttgart gerade bewegt wird? Dann bist du beim Stammtisch genau richtig!

Wir treffen uns in lockerer Runde – meistens im „Lievito Madre“ am Südheimer Platz (Böblinger Straße 223, 70199 Stuttgart) – und tauschen uns über aktuelle Entwicklungen im Gemeinderat aus. Dabei geht es um konkrete Stadtpolitik, um Ideen für ein klimagerechtes Stuttgart und um spannende Initiativen, die Veränderung vorantreiben.

🗣️ Was erwartet dich?

Einblicke und Berichte direkt aus dem Gemeinderat
Diskussionen zu stadtpolitischen Themen
Planung von Aktionen und Mitmachmöglichkeiten
Raum für deine Fragen, Themen und Ideen
Gelegentliche Besuche bei engagierten Stuttgarter Initiativen

📩 Hinweis: Die Termine können sich kurzfristig ändern – bitte schreib uns vorher eine kurze Mail, wenn du vorbeikommen möchtest. So bekommst du die aktuellen Infos.

Wir freuen uns auf dich!
Gemeinsam für eine lebendige und zukunftsfähige Stadt.

Unsere Mission.

Die Klimaliste Stuttgart ist eine offene Wahlplattform für Menschen, die wissenschaftsgeleitet klimapositiv wirken und unsere Stadt gerecht gestalten wollen.

Die Klimakrise ist da, und wir alle wissen um die Konsequenzen. 
 
Laut Expert*innen trifft sie Stuttgart besonders hart. Die Landeshauptstadt wird aufgrund ihrer Topografie zur heißesten Stadt Deutschlands und der Stuttgarter Kessel der trockenste Abschnitt des ganzen Neckarbeckens. Die Klimakrise macht Wasser zu einer kritischen Ressource. Es drohen uns in weniger als 25 Jahren Bedingungen wie auf Sizilien.
 
Die Veränderungen haben gravierende negative Auswirkungen auf unsere Zukunft und die unserer Kinder. Klimawandelbedingte Risiken wie Hitzewellen, Dürren und urbane Sturzfluten werden zum neuen Normal. 
 
Die Ökosystemgrenzen verschieben sich so rasant, dass natürliche Anpassungsprozesse an veränderte Umweltbedingungen nur noch bedingt gelingen. Der Verlust biologischer Vielfalt und ein Kollaps der Ökosysteme droht – die Waldkrise zeigt es schon heute. 
 
Mensch, Tier und Pflanzenwelt sind in Gefahr.
Das Zeitfenster für ein global wirksames Gegensteuern schließt sich. Jetzt sind entschlossenes Handeln auf kommunaler Ebene und die aktive Einbindung der vielen Initiativen aus der Stadtgesellschaft gefordert – denn Erfolge beim Ausstieg aus dem Kohlenstoffzeitalter lassen auf sich warten. 
 
Stuttgart verpasst bislang die Energiewende und hängt am Tropf fossiler Energien. 
Statt Verkehrswende erleben wir einen Autoboom. 
Die fossile Bauwirtschaft zementiert weitere Hitzeinseln in den Stadtraum und erstickt unsere Lebensgrundlagen unter Beton und Asphalt. 
Zudem wächst mit der Klimakrise die soziale Ungerechtigkeit: 
 
Nie waren mehr Menschen in Stuttgart armutsgefährdet, bedingt durch Mietenexplosion und Energiepreisschock. Fossile Energien wie Erdgas sind längst zum größten Armuts- und Sicherheitsrisiko geworden, denn sie sind Nährstoff autoritärer Regime und Krieg führender Staaten. 
 
Damit Klimapolitik kein politisches Lippenbekenntnis bleibt, gibt es die Klimaliste. Was es jetzt braucht, sind neue Ideen und mutiges Handeln. Wenn Dein Stuttgart der Zukunft keine menschenleere, vertrocknete Autostadt sein soll, schließ Dich der Klimaliste an!
 
Als offene Wahlplattform wollen wir mit Dir ein zukunftsfähiges Wohlstandsmodell entwerfen – ohne Raubbau an unseren Lebensgrundlagen. Wir stehen für eine klimagerechte Kultur des Planens und Bauens, um Stuttgart widerstandsfähig gegen Wetterextreme zu machen. 
Wir wollen eine Stadttransformation wie in Paris, grüne Superblocks aus Barcelona, eine Radkultur wie in Holland! 
 
Wie wollen Neues wagen und gelingende Lösungsstrategien nach Stuttgart holen: Denn die Transformation der grauen Autostadt zu einer wasser- und klimasensiblen Zukunftsstadt fördert Glück, Gesundheit und Lebensqualität aller Menschen. 
  • Wir stehen für einen sozialen Klimagerechtigkeitsfahrplan
  • Wir wollen Stuttgart klimaresilient machen: mit einem offenen Nesenbach, einem Neckar, in dem man wieder baden kann, und einem grünen Blätterdach, das vor Hitze schützt
  • Wir wollen Flächengerechtigkeit herstellen, Stuttgart zur echten Fahrradstadt sowie zur Wohlfühlstadt für Kinder und Familien machen
  • Stuttgart soll Modellstadt für zirkuläres Wirtschaften werden – und als Motor der Energie- und Wärmewende transformative Kraft entfalten!
 
Stuttgart, nur in bunt, gerecht und glücklich – für diese Vision brauchen wir Dich!
 
Sei dabei. Wer, wenn nicht Du? Wann, wenn nicht jetzt?

Aktuelles

News

Klimaliste feiert Einzug in den Gemeinderat

Wahlprüfsteine

Wahlprüfsteine – Die Antworten der KLIMALISTE

Termine

Termine – Wo du uns findest

Presse

Christoph Ozasek … in der STUGGI.TV-Wählbar

Presse

KLIMALISTE nominiert Kandidat*innen zur Gemeinderats- und Regionalwahl 2024 in Stuttgart

Presse

Problem für Grüne? – Klimaliste tritt in Stuttgart an

Zukunft braucht Dich!
Werde Teil der Lösung:

Unterstützer:innen

Die Klimaliste vertritt meine Werte und setzt sich konkret für Klimaschutzmaßnahmen wie erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität ein. Gemeinsam können wir die Umwelt schützen und unsere Stadt zukunftsfähig gestalten.

– Hakan Ergenekon

Ich unterstütze die Klimaliste, weil ich mir eine gerechte Verteilung von Lebensmitteln wünsche. Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung.

– Sonja Lukenda

Ich unterstütze die Klimaliste, damit Stuttgart ausnahmsweise einmal nicht seine Zukunft verschläft.

– Hartmut Lange

Ich unterstütze die Klimaliste, denn ich möchte im Stuttgarter Kessel leben und nicht kochen.

– Marco Ahrens

Ich unterstütze die Klimaliste weil ich im Kessel noch Vereinssport will.

– Niels Meinunger

Ich unterstütze die Klimaliste, weil die Zeit für Kompromisse im Klimaschutz abgelaufen ist. Die Möglichkeiten für ein klimaneutrales Stuttgart sind da! Die Klimaliste ist bereit, diese Pläne in  die Tat umzusetzen. Sie hat das Ziel, das unsere Stadt zwar anders, aber nicht schlechter wird.

– Johanna Baumgarten

Ich unterstütze die Klimaliste, weil ich möchte, dass Radfahren für alle Menschen sicher und gleichberechtigt ist.

– Mirjam Brinkmann