Bei den Kommunalwahlen 2024 in Stuttgart erzielte die Klimaliste einen bemerkenswerten Erfolg: Aus dem Stand gelang mit 1,3 Prozent der Einzug in den Gemeinderat mit einem Mandat. Christoph Ozasek, der bereits seit 2014 als Stadtrat tätig ist, wird die Klimaliste im Rathaus vertreten.
Besonders in den innerstädtischen Bezirken konnte die Klimaliste überdurchschnittliche Ergebnisse verzeichnen. In Stuttgart-Ost fand die Liste großen Zuspruch. Auch in den Bezirken Stuttgart-Süd und Stuttgart-West erzielte die Klimaliste beachtliche Stimmenanteile, was auf eine starke Unterstützung in urbanen und umweltbewussten Milieus hindeutet.
Christoph Ozasek, Sozialwissenschaftler und langjähriger Stadt-/Regionalrat, setzt sich seit über einem Jahrzehnt für eine klimagerechte Stadtentwicklung ein. Als Sprecher der dreiköpfigen Gruppierung PULS – Die Stadtisten – Die PARTEI – KLIMALISTE engagiert er sich insb. für eine nachhaltige Mobilitätskultur, die Energiewende, und die Transformation urbaner Räume.
Die Klimaliste plant, Stuttgart zu einer Modellstadt für Klimagerechtigkeit zu entwickeln. Mit Fachkompetenz und innovativen Ideen wollen wir die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig verbessern und den Herausforderungen des Klimawandels aktiv begegnen.
Der Einzug der Klimaliste in den Stuttgarter Gemeinderat mit insgesamt 180.150 Einzelstimmen ist als klares Signal für den Wunsch nach einer ambitionierteren Umweltpolitik auf kommunaler Ebene zu werten. In der neuen Amtsperiode werden wir als Klimaliste initiative Taktgeberin in der Stuttgarter Kommunalpolitik, aber auch in den Gemeinderäten in Mannheim, Ulm und Tübingen sein.